Interior Design

TrendSet - Internationale Messe für Interior & Lifestyle

FW
Verfasst von Redaktion firmenweb.de
Lesedauer: 6 Minuten
TrendSet Messe München Winter 2024
© TrendSet (Pressebild)
Inhaltsverzeichnis
Du bist Interior-Designer oder Innenarchitekt und auf der Suche nach den neuesten Trends im Bereich Interior und Lifestyle? Dann ist die TrendSet genau das Richtige für dich! Diese Messe bietet dir die Möglichkeit, die angesagtesten Produkte und Designs zu entdecken, die deine Kunden begeistern werden. Tauche ein in eine Welt voller Inspiration und Innovation auf der TrendSet, wo du die neuesten Trends erkunden und dein Sortiment erweitern kannst. Freu dich auf spannende Begegnungen mit anderen Branchenprofis und lass dich von der kreativen Vielfalt dieser internationalen Messe inspirieren.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du einen davon anklickst, erhalten wir eine kleine Provision, dich kostet es nichts. Danke.

Was ist die TrendSet München?

Durch die Integration von modernen Konzepten, Technologien und kreativen Designs bietet die TrendSet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Trends im Bereich Interior und Lifestyle. Sie richtet sich an Fachbesucher, Einkäufer, Einzelhändler und Interessierte, die an innovativen Lösungen und hochwertigen Produkten interessiert sind.

Mit dem Fokus auf Inspiration, Austausch und Geschäftsmöglichkeiten schafft die TrendSet eine dynamische Plattform, auf der die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren, Kontakte zu knüpfen und in eine Welt voller kreativer Ideen und zeitgemäßer Lifestyle-Produkte einzutauchen. Die TrendSet strebt danach, eine spannende und unverzichtbare Veranstaltung zu sein, die die Zukunft des Interior- und Lifestyle-Sektors maßgeblich prägt und vorantreibt.

5 Gründe warum sich ein Besuch der TrendSet für dich lohnen könnte

Hier sind einige überzeugende Gründe, warum du diese aufregende Messe auf keinen Fall verpassen solltest:

  1. Die neuesten Interior-Trends entdecken: Auf der TrendSet hast du die Chance, die aktuellsten Innovationen und Designs aus erster Hand zu erleben. Egal ob es um Möbel, Dekoration, Haushaltswaren oder Lifestyle-Produkte geht - hier findest du alles, was in der Branche gerade angesagt ist.
  2. Networking und Kontakte knüpfen: Die Messe bietet eine fantastische Gelegenheit, mit Gleichgesinnten, Designern, Herstellern und Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Auch potenzielle Geschäftspartner und Lieferanten sind hier präsent, um neue Kooperationen anzubahnen.
  3. Ideen und Inspiration sammeln: Tauche ein in eine Welt voller kreativer Ideen und innovativer Konzepte. Die TrendSet ist ein Ort, an dem du dich inspirieren lassen und neue Visionen für deine eigene Arbeit oder dein Zuhause entwickeln kannst.
  4. Geschäftsmöglichkeiten nutzen: Ob du ein Einzelhändler, Einkäufer, Innenarchitekt oder Interior-Designer bist, auf der TrendSet triffst du auf eine Vielzahl von Anbietern und Lieferanten. Hier kannst du neue Produkte entdecken, Verträge abschließen und Geschäftsbeziehungen aufbauen.
  5. Bleib auf dem Laufenden: Halte dich up-to-date über die aktuellen Entwicklungen in der Interior- und Lifestyle-Branche. Die TrendSet bietet dir einen umfassenden Überblick über Marktentwicklungen, zukünftige Trends und innovative Strategien.

Kurz gesagt: Die TrendSet 2025 ist der Ort für Großeinkäufer, Einkäufer, Einzelhändler und Onlinehändler aus Interiors & Lifestyle sowie Besucher aus Hotellerie und Gastronomie, an dem die Zukunft des Interior- und Lifestyle-Sektors Gestalt annimmt. Also worauf wartest du noch?

Austeller und Ausgestelltes

Welche Aussteller werden vor Ort sein?

  • 28LOTS Wiener Schokoladenmanufaktur
  • 4peoplewhocare GmbH
  • 8 seasons design GmbH  
  • A Beautiful Story
  • Bartl GmbH
  • Baghi
  • Bench.
  • Bisetti
  • Cait Salzburg
  • CAMPO Home & Garden

Was kannst du als Interior Designer auf der TrendSet kaufen?

Auf der TrendSet gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Produkten aus den Bereichen Interior und Lifestyle zu kaufen. Zu den Highlights zählen eine breite Palette von Möbeln und Wohnaccessoires, die von klassisch bis hin zu modern und innovativ reichen. Zudem kannst du saisonale und zeitlose Dekorationsartikel entdecken, die dazu einladen, dein Zuhause zu verschönern. Die Messe bietet auch eine Auswahl an innovativen und praktischen Haushaltswaren, Küchenutensilien und Kochzubehör, die den Alltag erleichtern und das Kochen zu einem Vergnügen machen. Des Weiteren findest du einzigartige Geschenkartikel und edle Souvenirs für verschiedenste Anlässe. Für den Außenbereich gibt es eine Vielfalt an Garten- und Outdoor-Produkten, die von Gartenmöbeln über Pflanzgefäße bis hin zu dekorativen Elementen reichen. Darüber hinaus bietet die TrendSet eine breite Auswahl an Lifestyle-Produkten an. Besonders spannend ist die Möglichkeit, innovative Designs von jungen Designern und Start-ups zu entdecken, die ihre kreativen Ideen und Produkte auf der Messe präsentieren.

StandortTrendSet München
AdresseMesse München, Messegeländer, 81823 München, Deutschland
Datum9. bis 11. Januar 2023

Anreise, Parken und Tickets

5 Tipps zur Anreise

  1. Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: München verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz. Nutzen Sie die U-Bahn (U2), um direkt zur Messe München zu gelangen, die Haltestelle "Messestadt West" befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Messegelände.
  2. Frühzeitig anreisen: Die TrendSet zieht Tausende von Fachbesuchern an. Planen Sie daher extra Zeit ein, um Warteschlangen bei der Ankunft und beim Einlass zu vermeiden.
  3. Parkmöglichkeiten: Falls Sie mit dem Auto anreisen, bietet die Messe München ausreichend Parkplätze. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Parktarife und die Verfügbarkeit zu informieren.
  4. Unterkunft in der Nähe buchen: Um Stress zu vermeiden, buchen Sie eine Unterkunft in der Nähe des Messegeländes. Dies erleichtert nicht nur die tägliche Anreise, sondern gibt auch die Möglichkeit, nach langen Messetagen schnell zu entspannen.
  5. Messe-App nutzen: Laden Sie die offizielle Messe-App herunter, falls verfügbar. Sie bietet oft nützliche Funktionen wie Hallenpläne, Ausstellerlisten und Schedules, die Ihre Zeit auf der Messe effizient gestalten helfen.

Wo kannst du bei der TrendSet München parken?

Die Messe TrendSet in München bietet eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen in den umliegenden Parkhäusern an, die oft schnell belegt sind. Eine komfortable Alternative bietet das Parken in den P+R-Parkhäusern an den U-Bahn-Stationen.

Was kosten die Tickets für die TrendSet und wo kannst du sie kaufen?

Die genauen Preise für die TrendSet-Tickets hängen von der Art des Tickets ab: Tagestickets sind in der Regel günstiger als Dauerkarten. Ein Tagesticket für die Messe liegt üblicherweise im Preisbereich zwischen 10 und 15 Euro. Ermäßigte Tickets sind für Studenten und Schüler erhältlich. Die Eintrittskarten können bequem online über die offizielle Messewebsite erworben werden. Als Mitglied des Club TrendSet haben Besucher die Möglichkeit, exklusive Vorteile und Preisnachlässe zu erhalten. Clubmitglieder genießen spezielle Privilegien und können von attraktiven Angeboten profitieren. Weitere Infos zum Erhalt der Tickets erhältst du auf der Website der Messe.

Jetzt Sponsored Post buchen!

Erreiche deine Zielgruppe und präsentiere deine Projekte, Produkte oder deine ganze Firma in einem Artikel.